Der-ideenhof.de
Image default
Angebote

5 Dinge, die jeder über die Unterstützung von Gartenvögeln wissen sollte

Die Unterstützung von Gartenvögeln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur näher an Ihr Zuhause zu bringen und gleichzeitig zum Erhalt der Biodiversität beizutragen. Egal, ob Sie ein erfahrener Vogelbeobachter sind oder gerade erst beginnen, die faszinierende Welt der Vögel zu entdecken, es gibt einige wesentliche Dinge, die Sie wissen müssen, um Ihre gefiederten Freunde optimal zu unterstützen.

1. Die Bedeutung von abwechslungsreichem Vogelfutter

Gartenvögel benötigen wie Menschen eine abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben. Das Anbieten verschiedener Arten von Vogelfutter kann helfen, eine breite Palette von Vogelarten in Ihren Garten zu locken. Samen, Nüsse, Fettbälle und Obst sind allesamt ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten. Es ist wichtig zu wissen, welche Futtersorten am besten für die Vögel in Ihrer Region und Jahreszeit geeignet sind. Im Winter benötigen Vögel beispielsweise mehr Fett, um warm zu bleiben, während sie im Frühling und Sommer mehr Eiweiß für die Fortpflanzung benötigen.

2. Schaffen Sie eine sichere Futterumgebung

Das Anbieten von Futter ist nur ein Aspekt der Unterstützung von Gartenvögeln. Es ist auch entscheidend, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der sie fressen können. Das bedeutet, dass Sie über den Standort Ihrer Futterstationen nachdenken müssen. Platzieren Sie sie an einem Ort, an dem sich Vögel vor Raubtieren wie Katzen sicher fühlen. Ein meisenknödelhalter mit dach kann dabei helfen, da er nicht nur Futter bietet, sondern auch Schutz vor Regen und Schnee.

3. Sorgen Sie für Wasser

Wie Futter benötigen Vögel auch Zugang zu sauberem Wasser zum Trinken und Baden. Ein Vogelbad kann eine wertvolle Ergänzung für Ihren Garten sein. Stellen Sie sicher, dass das Wasser regelmäßig erneuert wird und dass das Bad im Winter nicht einfriert. Ein flaches Bad mit rauem Boden ist ideal, damit die Vögel nicht ausrutschen. Das Anbieten von Wasser ist besonders wichtig in Trockenperioden, wenn natürliche Wasserquellen knapp sein können.

4. Bieten Sie Nistgelegenheiten

Neben Futter und Wasser ist Nistgelegenheiten für Vögel besonders während der Brutzeit unerlässlich. Nistkästen sind eine hervorragende Möglichkeit, Vögeln zu helfen, einen sicheren Ort für die Aufzucht ihrer Jungen zu finden. Stellen Sie sicher, dass die Nistkästen in der richtigen Höhe und Ausrichtung platziert sind, weg von direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind. Verschiedene Vogelarten haben unterschiedliche Vorlieben für Nistkästen, daher lohnt es sich zu recherchieren, welche Arten Sie in Ihrem Garten anziehen möchten.

5. Unterstützen Sie die Biodiversität

Die Unterstützung von Gartenvögeln geht Hand in Hand mit der Förderung der allgemeinen Biodiversität in Ihrem Garten. Das bedeutet, dass Sie auch auf andere Tiere wie Schmetterlinge und Bienen achten sollten. Das Pflanzen einheimischer Blumen und Sträucher kann helfen, einen Lebensraum zu schaffen, der für eine Vielzahl von Arten attraktiv ist. Ziehen Sie auch in Betracht, Schmetterlingshäuser und Bienenhotels hinzuzufügen, um diese wichtigen Bestäuber zu unterstützen.