Sind Sie daran interessiert, Akkubohrer und Schlagschrauber von Marken wie DeWALT, Makita und Bosch zu kaufen? Dann werfen Sie einen Blick auf diesen hochwertigen Werkzeug Preisvergleich. Hier finden Sie Werkzeug von Makita, Bosch, Dewalt, Milwaukee und andere namhafte Marken. Akkubetrieb ist auf dem VormarschDa die Werkzeuge immer weniger kabelgebunden sind und immer mehr auf Akkubetrieb umgestellt werden, ist das Rennen um den Akku mit der längsten Laufzeit und der größten Leistung, aber auch um den leichtesten und kompaktesten, voll entbrannt. Milwaukee und DeWalt scheinen sich mit der Einführung des 20V/60V FLEXVOLT-Akkus von DeWalt und des 9,0Ah 18V-Akkus von Milwaukee einen Kampf um die Spitze in der Kategorie Leistung und Laufzeit zu liefern, aber Makita hat sich in letzter Zeit als das Unternehmen herauskristallisiert, das es im Wettbewerb um die leichten und kompakten 18V-Akkus zu schlagen gilt. Ein Markt für kompakte WerkzeugeIn der Vergangenheit wurde der Markt für kompakte Werkzeuge von 12-Volt-Geräten beherrscht, die zwar viel Komfort, aber weniger Leistung boten, als für einige Ihrer schwierigeren Aufgaben erforderlich war. Da Makita nun eine neue Klasse von Kompaktwerkzeugen entwickelt und dabei seine 18-V-Akkus verwendet, haben die Anwender den Vorteil, dass sie denselben 18-V-Akku verwenden können, den auch ihre anderen Lieblingswerkzeuge von Makita verwenden, aber die Größe und den Komfort der 12-V-Werkzeuge. Das reduziert den Bedarf an verschiedenen Akkus, verschiedenen Ladegeräten und sogar an einer anderen Größe desselben Werkzeugs. Die ersten beiden Werkzeuge der neuen LXT Sub-Compact Brushless Tools von Makita, wie sie genannt werden, sind der 18V LXT Sub-Compact Brushless ½” Bohrschrauber (XFD11ZB) und der 18V LXT Sub-Compact Brushless Schlagschrauber (XDT15ZB). Versionen mit den gleichen SpezifikationenIm Vergleich zu den 12V-Versionen erhalten Sie ungefähr die gleichen Spezifikationen, aber in einer neuen schwarzen Farbe. Makita bietet derzeit nur einen 3/8″-Bohrschrauber in der bürstenlosen 12V-Variante an, so dass der Vergleich nicht ganz so einfach ist wie bei den anderen Modellen. Die Werkzeuglängen sind ungefähr gleich (der 18V Bohrschrauber ist 5/16″ länger, der Schlagschrauber ist gleich lang) und der 18V ist etwas schwerer (18V Bohrschrauber und Schlagschrauber sind jeweils ½ lb schwerer). Der 18V-Bohrschrauber hat eine höhere Drehzahl (0-450 & 0-1.500 vs. 0-500 & 0-1.700) und ein höheres Drehmoment (280 in-lbs vs. 350 in-lbs). Durch die Verwendung des 18-Volt-Systems wird die Wattzahl des Geräts jedoch definitiv erhöht. Die Kosten für die neuen Werkzeuge liegen zwischen der 12-V-Linie und der 18-V-Linie in voller Größe. Das Combo-Kit, das den Bohrschrauber, den Schlagschrauber, (2) 2,0-Ah-Akkus, das Ladegerät und die Tasche enthält, kostet $229 (Sie können es hier auf Amazon kaufen). Es scheint auch die 18V-Kompaktgeräte von Makita zu ersetzen, die in weißer Farbe erhältlich waren, da diese auf der Makita-Website als nicht mehr lieferbar angezeigt werden. FazitAuch wenn Sie Ihren aktuellen 18V-Bohrschrauber und Schlagschrauber noch nicht wegwerfen können, so sind diese neuen subkompakten Werkzeuge doch ein Schritt in die richtige Richtung, vor allem, weil Sie damit die 12-V-Akkuplattform überflüssig machen können. Was halten Sie davon? Werden Sie in die neue kompakte Werkzeugklasse von Makita investieren? |
