Während Glühlampen einen gewendelten Metallfaden haben, der bei Gebrauch aufleuchtet, funktionieren LED-Lampen völlig anders. Die LED ist ein elektrisches Bauteil. Im Inneren befindet sich ein minimaler Kristall, der unter dem Einfluss eines elektrischen Stroms zu leuchten beginnt. Daher der Name: LED = lichtemittierende Diode. Im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln wandeln LEDs Strom in Licht um. Und das ohne Energieverlust. Dadurch lassen sich bis zu 30 % des Stroms ganz einfach in Licht umwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen können sie nur 5 % des Stroms in Licht umwandeln. Der Rest der Wärme geht leider verloren. Eine LED-Lampe kann im Vergleich zu einer herkömmlichen Glühbirne bis zu 90 % Strom sparen. Die Lichtfarbe, die eine LED abgeben kann, hängt von dem im Inneren verwendeten Kristall ab. Weißes Licht ist ideal für Wohnräume. Dann wird eine blaue LED verwendet, um einen fluoreszierenden Phosphor, also ein weißes Licht, zu emittieren. Warmes Licht durch LED FluterFrühe LED-Modelle hatten typischerweise Farbtemperaturen über 3000 Kelvin. Es ist eigentlich kaltweißes Licht, kein warmes Licht. Dagegen haben warmweiße Glühlampen eine Farbtemperatur von 2700 Kelvin und das Licht wird im Wohnbereich eher kalt und bläulich. Viele Verbraucher, die ursprünglich LED Fluter gekauft haben, waren von den Ergebnissen äußerst enttäuscht. Bisher ist der Besitz einer LED-Leuchte kein Problem mehr, denn einige Leuchten und Leuchten sind in warmweißer Lichtfarbe erhältlich. Im direkten Vergleich ist zwischen Glüh- und LED-Licht nur ein minimaler Unterschied zu erkennen. Das sind die Vorteile von LED FluterLED Fluter haben nicht nur den Vorteil, warmweißes Licht zu spenden. Sie haben darüber hinaus noch weitere positive Eigenschaften, die sie mitbringen wie zum Beispiel: a) enthalten kein Quecksilber b) geben keine Ultraviolett- oder Infrarot-Strahlung ab c) haben eine lange Lebensdauer bis zu 25 Jahren d) nach dem Einschalten leuchten sie sofort, ohne jegliche Verzögerung, aber in hellem Schein e) sind dimmbar f) sind extrem energiesparend Aufgrund der geringen Bauhöhe gelingt der einzigartigen LED-Technologie nun ein neuer Durchbruch: zum optimalen Leuchtendesign. Warum nicht einmal Skulpturen oder Kunstgalerien in Szene setzen? Insgesamt sind die LEDs darin fest integriert. Wenn Sie noch alte Leuchten herumliegen haben, können Sie diese auf LED-Lampen umrüsten. Die sogenannten Retrofit-Lampen ähneln also sozusagen der Form herkömmlicher Glühlampen und sind in den meisten bekannten Fassungen, wie zum Beispiel E14 und E27, und als Halogenfassungen, wie beispielsweise G4 und GU10, erhältlich. Auf diese Weise können ältere Leuchten von der neuen LED-basierten Beleuchtung profitieren. Der anfänglich hohe Anschaffungspreis macht viele Verbraucher glücklich, eine solche LED zu kaufen, aber die langzeitige Brenndauer von bis zu 25 Jahren – und der geringe Energieverbrauch lassen viele Menschen wieder kaufen. LED Fluter einstellen und steuernBei Lampen und LED Fluter lassen sich zum einen die Lichthelligkeit sowie zum anderen die Farbe mit einem einfachen Klick oder Fingerwisch über das Tablet oder Telefon per App anpassen und steuern. Solche Modelle haben ein integriertes Empfangsmodul und per Fernbedienung, WLAN oder Bluetooth separat mit einem Smartphone oder Ähnlichem einfach zu handhaben. Originale oder automatische Lichtszenen können über separate Programme aufgerufen werden. Die App für die LED Fluter ist für Android-Geräte und für Apples Betriebssystem iOS verfügbar. Mehrere Lampen können problemlos gleichzeitig angesteuert werden, um je nach Stimmung den ganzen Raum zu erhellen. Mit der Zeit übernahmen verschiedene Hersteller die Aufgabe, die Reichweite dieser LEDs zu erhöhen. Je nach System ergeben sich unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten beim Fernsehen oder zum Beispiel für die optimale Beleuchtung bei privaten Feierlichkeiten.
|