Rozendonk Antiek ist ein kleiner, aber feiner Fachbetrieb in Beusichem und dieser Ort befindet sich in zentraler Lage in den Niederlanden. Dorthin finden mittlerweile auch viele Deutsche ihren Weg, weil dort wunderschöne historische Fliesen erhältlich sind, die wahre eine Blickfänger in einem Zuhause sind und beispielsweise einer Landhausküche, dieses ganz besondere Etwas verleihen, nach dem man sich sehnt. Es gibt dort jedoch nicht nur antike Fliesen mit ganz hinreißenden historischen Motiven, sondern auch ganz nach Wunsch angefertigte Qualitätsfliesen, die man beispielsweise mit einem eigenen Motiv versehen lassen kann. Man braucht den Fachleuten von Rozendonk Antiek lediglich ein Foto zu schicken und sie machen ganz einzigartige Fliesen daraus. Antike Fliesen haben in den Niederlanden eine lange TraditionFreunde der Keramikkunst wissen sicherlich, dass antike Fliesen in unserem Nachbarland eine jahrhundertelange Tradition besitzen, die besonders im Goldenen Jahrhunderte eine wahre Blütezeit erlebte. Delfts Blau ist auf der ganzen Welt bekannt und unter anderem deshalb zieht die Stadt Delft jährlich viele Touristen an, denen Keramikwaren angeboten werden, die jedoch nicht immer den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Da kann man sich doch viel besser an Rozendonk Antiek wenden, denn dort können Sie sich darauf verlassen, dass Sie hochwertige, dauerhafte historische Fliesen und erhalten und nicht zuletzt wird Ihnen dort auch eine sehr persönliche und kompetente Kundenbetreuung zuteil, die zu einem sehr angenehmen Einkaufserlebnis führt. Historische Fliesen bringen die gewünschte Nostalgie ins HausHeutzutage kann es so manchen Leuten gar nicht modern und flitzend genug sein. Gleichzeitig entsteht jedoch auch eine Art Gegenbewegung mit der Parole: Zurück zur Nostalgie. Dieser Retro-Trend hängt sicher auch damit zusammen, dass man sich in dieser postmodernen und nun auch noch postfaktischen Zeit nach Bewährtem sehnt. Eine besondere Reminiszenz an vergangene Zeiten bilden antike Fliesen und deshalb erfreuen sich historische Fliesen gegenwärtig einer derart großen Beliebtheit. Mit ihr kommt ein Stück aus Großmutters Zeit zurück in die Küche und damit auch die Tradition, Gemütlichkeit und der Familiensinn – also Werte, die man mit der Vergangenheit in Verbindung bringt und die man in der heutigen Zeit zum Teil schmerzlich vermisst. |