Der-ideenhof.de
Image default
Haus und Garten

10 INTERESSANTE FAKTEN ÜBER HOLZKONSTRUKTIONEN

Es stimmt, dass Holz seit vielen Jahren im Bauwesen verwendet wird. Es gibt immer mehr Anhänger dieses Baustoffs, und die nervige Frage ist: Was ist so toll an Holzhäusern?

Holz ist ein erstaunliches Material

Heutzutage schätzen die Menschen ein komfortables, ruhiges Leben abseits der Hektik der Stadt. In der Natur gebaute Holzhäuser können diesen Traum wahr werden lassen. Dieses ungewöhnliche Material, nämlich Holz, vereint zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel: Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Festigkeit. Aber das sind nur einige seiner bemerkenswerten Eigenschaften. Was soll man sonst noch über diesen hervorragenden Rohstoff sagen? Hier sind die 10 interessantesten Fakten über Holzhäuser:

  1. Holz ist ein natürlicher Isolator

Dank der in der Holzstruktur gespeicherten Luftblasen, kann dieses Material eine hohe Wärmedämmung aufweisen. Holzgebäude haben die beste und natürliche Wärmedämmung, sogar 15-mal besser als Ziegel- und Betongebäude. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Holzhaus effektiv gegen raue Witterungsbedingungen geschützt ist.

  1. Holz ist energieeffizient

Da Holz, das einzige Material mit erstaunlichen Dämmeigenschaften ist, ist es auch energiesparend. Die Struktur des Holzes, hält das Innere im Winter warm. Dies wiederum führt zu einer Reduzierung der Stromrechnung um bis zu 60 %.

  1. Holz hat thermische Vorteile

Die natürliche poröse Form und Zusammensetzung der Fasern machen Holz zu einem besonders effektiven Isolator und verleihen ihm thermische Vorteile. Dank der Fasern des Baumes, wird auch an den kältesten Tagen eine angenehm warme Temperatur im inneren des Holzhauses gehalten, während an heißen Tagen ein mildes Klima in den Räumen herrscht.

  1. Holz ist umweltfreundlich

Dank seiner isolierenden Eigenschaften hilft Holz, Strom zu sparen und reduziert die schädlichen Auswirkungen fossiler Brennstoffe, die bei seiner Herstellung entstehen. Darüber hinaus ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, was bedeutet, dass es wiederverwendet werden kann, ohne die Umwelt zu belasten.

  1. Holz reduziert den CO2-Austoß

Als natürlicher Rohstoff trägt Holz zur Reduzierung des für den Treibhauseffekt verantwortlichen CO2 bei. Wenn Bäume wachsen, fangen sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre ein. Auf diese Weise kann 1 m³ Holz eine Tonne CO2 binden, die dann jederzeit in den Holzwänden des Hauses gespeichert wird.

  1. Holz ist ein stromresistentes Material

Holz leitet keinen Strom, weil es keine freien Elektronen in seiner Struktur hat. Diese erstaunliche Eigenschaft macht Holzgebäude sehr sicher. Es sei jedoch daran erinnert, dass Holz nur dann Strom isoliert, wenn es gut getrocknet ist. Das Verwendete Holz für die Holzhäuser ist bis zur 12% seiner Feuchtigkeit getrocknet, bis es zu dem Bau eines Gebäudes, verwendet wird.

  1. Das Holz ist leicht

Obwohl Holz, ein extrem langlebiges und festes Material ist, ist es auch sehr leicht. Das bedeutet, dass der Bau von Holzkonstruktionen weder zeitaufwendig, arbeitsintensiv noch teuer ist.

  1. Holz ist akustisch vorteilhaft

Holz ist aufgrund seiner großen Masse und porösen Struktur ein hervorragendes schallabsorbierendes Material. Die einzigartige Struktur unterdrückt Rauschen und reduziert Echos. Andererseits ist die Schalldämmung des Gebäudes umso besser, je größer die Masse ist.

  1. Das Holz ist oxidationsbeständig

Es ist bekannt, dass Rost ein uralter Feind von Metall ist, der die Struktur eines Gebäudes zerstört. Holz ist jedoch oxidationsbeständig, daher sind Holzhäuser extrem langlebig und können viele Jahre halten.

  1. Das Holz ist ästhetisch

Holz ist ein natürliches Material, deshalb sieht es so schön aus. Die abwechslungsreiche und einzigartige Farbe und Textur von Holz, machen Holzhäuser zu etwas Besonderem. Seine ästhetischen Qualitäten können eine rustikale Stimmung einführen.