Der-ideenhof.de
Image default
Haus und Garten

5 Dekotipps für das Wohnzimmer

Beim Wohnzimmer handelt es sich um einen Ort in der Wohnung, der häufig zum Entspannen aufgesucht wird. Sei es zusammen zu essen oder Zeit mit der Familie zu bringen. Selbst Gäste verbringen dort die meiste Zeit. Umso wichtiger ist es sich mit den passenden Möbelstücken zu beschäftigen. Doch was genau lässt jedes Wohnzimmer besser aussehen? Aus diesem Anlass gibt es heute 5 verschiedene Dekotipps, die jeder umsetzen kann. Weiterhin gibt es Anregungen für ein modernes Design.

1) Richtige Farbe wählen

Der erste Tipp bei der Dekorierung des Wohnzimmers beschäftigt sich mit den gewählten Farben. In erster Linie geht es hier um den persönlichen Geschmack. Doch auch andere Faktoren spielen dabei eine Rolle. Manche Farben eine beruhigende Wirkung und andere hingegen sorgen für mehr Licht. Bei viel Sonnenlicht wird zum Beispiel Grün empfohlen. Warme und fröhliche Farben wären Orange, Rot sowie Gelb. Auch die Größe des Raumes hat Einfluss darauf. Mit hellen Wandfarben wirkt der Raum insgesamt größer.

2) Auf Beleuchtung achten

Ebenfalls wichtig bei der Einrichtung ist die richtige Beleuchtung. Schließlich soll es auch gemütlich sein. Doch worauf genau kommt es bei Lichtern wie den Lampen an? Heutzutage gibt es mehrere Möglichkeiten für indirekte Beleuchtung. Seien es Leisten von LED-Lampen, welche sich hinter einer Holzleiste verstecken oder Deckenfluter. Sie bringen warme Lichtfarben und blenden deutlich seltener.

3) Natürliche Deko in Form von Pflanzen

Oft machen die kleinen Dinge den Unterschied. Insbesondere bei der Dekorierung vom Wohnzimmer dürfen passende Pflanzen nicht fehlen. Mittlerweile gibt es eine gigantische Auswahl an Arten. Die Blüten der Pflanzen sollte in jedem Falle zur bestehenden Raumfarbe passen. Bei Topfpflanzen muss man darauf achten, dass sie genügend Platz zum Gedeihen haben. Wichtig ist auch die entsprechende Pflege. Denn nur gesundes Grün wertet den Raum optisch auf.

4) Möbel / Accessoires

Nicht vergessen werden dürfen Möbel. Ein Wohnzimmer ohne Möbelstücke sieht verlassen aus und bietet Gästen keine Möglichkeit sich zu entspannen. Ein paar Beispiele hierfür wären:

-> Tische
-> Stühle
-> Hocker
-> Sofa / Couch
-> Sessel
-> etc.

Aufgrund der großen Auswahl kann hier am Ende jeder für sich selbst entscheiden was ins Wohnzimmer kommt und was nicht. Selbes gilt für Geräte wie einen TV.

5) Fotocollage an der Wand

Wände werden meist in Weiß gestrichen. Wie wäre es aber mit dem Präsentieren eigener Fotos von Ausflügen oder ähnlichem? Das Motto lautet hier “Fotocollage erstellen“. Diese lassen sich Raum nicht nur persönlicher wirken, sondern verleihen zudem eine mehr heimliche Atmosphäre. Was genau auf den Fotos zu sehen ist, kann jeder selbst entscheiden.

Fotocollage

Fazit

Möglichkeiten sein Wohnzimmer zu gestalten gibt es genügend. Am schnellsten ins Auge stechen dabei die Möbel sowie die Farbe der Wand. Doch auch Pflanzen und Fotos an der Wand können die Stimmung erheblich verbessern. Letztendlich lohnt es sich die Farben miteinander abzustimmen, um ein gutes Gesamtbild zu erzielen.