War das Internet lange Zeit vor allem ein Ort für Kommunikation mit anderen Menschen oder eine Wissensquelle, hat sich das Internet gewandelt. Heute ist das Internet auch für die Wirtschaft sehr wichtig. Sei es für den Handel, wenn es um den Verkauf von Waren über den eigenen Webshop geht. Das Internet ist aber grundsätzlich für die Wirtschaft wichtig, da viele Menschen wenn sie heute eine Dienstleistung suchen, im Internet nach einem passenden Dienstleister in ihrer Nähe suchen. Viele Unternehmen haben darauf reagiert und sind mit eigenen Internetseiten und Auftritten in den sozialen Medien präsent. Doch ausreichend ist das nicht. Dafür ist heute das Internet zu umfassend, zu groß. Einfach eine Homepage ins Netz zu stellen, reicht nicht. Man muss schließlich auch gefunden werden. Und gerade bei diesem gefunden werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit bietet sich durch Branchenbücher an. Branchenbücher waren früher vor allem gedruckte Bücher, in denen man als Unternehmen sich präsentieren konnte. Doch kaum noch jemand schaut in ein gedrucktes Branchenbuch. Das ist auch nicht notwendig, da es mit Anbietern wie Firmenverlag24, ein solches Branchenbuch auch in digitaler Form im Internet gibt. Hier kann man sich als Unternehmen nicht nur mit seinem Firmennamen, einem Logo und den Kontaktdaten präsentieren, sondern auch mit einer Beschreibung zum Beispiel. So können potenzielle Kunden direkt auf den ersten Blick erkennen, was das jeweilige Unternehmen macht. Möchte man dann weitere Informationen, kann man über die Kontaktdaten mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen oder deren Internetseite besuchen. Gerade für Unternehmen ist damit ein solches Branchenbuch im Internet, wie von Firmenverlag24, eine sehr gute Möglichkeit um in der großen weiten Welt vom Internet überhaupt gefunden zu werden. Das sich solche Einträge in einem Branchenbuch und als Teil vom Online Marketing lohnen, wird man schnell auch durch steigende Anfragen von potenziellen Kunden feststellen können.
|
