Der-ideenhof.de
Image default
Mode und Bekleidung

Das Wichtigste für einen Streetstyle-Look

Street Fashion oder „Street Style“ gilt als einer der beliebtesten Trends in der heutigen Modebranche und ist für beide Geschlechter gleichermaßen attraktiv. Es bietet nicht nur schlichte und bequeme Bekleidungsmodelle, sondern auch eine Kombination aus mutigen Stilkombinationen, knalligen Farben und auf den ersten Blick absolut unvereinbaren Garderobendetails. Regenjacke Damen kaufen lohnt sich – mit anderen Worten, Streetstyle ermöglicht es Ihnen, die ungewöhnlichsten Ideen in die Realität umzusetzen.

Die wichtigsten Trends des „Streetstyle”

Unverwechselbare Merkmale und Haupttrends urbaner Modesets sind zu lakonischen Bildern im Stil des Minimalismus geworden, in denen Kleider mit schlichtem Schnitt, lockere Formen und geschichtete Outfits vorherrschen. Modische Designer-Neuheiten können ein Duett aus Casual Wear, Klassikern und sportlich-schicken Trends sein oder eine originelle Kombination aus Oversize- und Cowboy-Kleidung.

Unter den trendigen Prints tauchen Karos, Streifen, floristische Motive und Abstraktion auf. Bei den Stoffen empfehlen Stylisten, auf Wildleder, Leder, Tweed, Denim, Brokat, Strick oder Baumwolle zu achten. Nicht weniger beliebt sind Strick- und Pelzprodukte, Fransenschmuck und viele weitere Angebote, auf die wir im Folgenden eingehen werden.

Herbstliche Streetfashion für Damen

Jede Fashionista sollte Kleider in ihrem Kleiderschrank haben, deshalb setzen wir dieses besondere Garderobendetail ganz oben auf unsere Liste der trendigen Outfits für diesen Winter. Modische Variationen sind stylische bodenlange Samtmodelle in sattem Burgunder oder Schoko, ein lockeres Hemdkleid, ein leicht hoch tailliertes Kleiderkleid unter dem Gürtel oder ein Etuikleid aus Strick. Liebhaber von Stricksachen können nach einem Strickkleid im griechischen Stil oder mit schulterfreiem Ausschnitt Ausschau halten.

Ein stylischer Vorschlag wäre ein Pulloverkleid aus voluminösem Garn, sowie lange Modelle von Pullovern oder Pullovern, die sich sehr schön mit Falten- oder Lederröcken, diversen Hosen und Jeans kombinieren lassen. Jeans kann übrigens klassisch gerade geschnitten sein, schmal, verkürzt oder im Stil von „Mama“.

Auf stylische Baggy-Anzüge oder Palazzo-Hosen darf dieses verzichtet werden. Für junge Damen, die einen eher Business-Stil bevorzugen, sind Anzüge mit Mänteln und engen Hosen eine gute Lösung.

Modeinteressierte wählen Kleidung, die die Bewegung nicht behindert, und präsentieren eine originelle Kombination aus einem übergroßen Anzug und einer ausgestellten Hose. Und Schlaghosen lassen sich perfekt durch sportlich-schicke Modelle ersetzen.

Eine modische Alternative zum Regenmantel, um im Herbst und Winter einen urbanen Look zu kreieren, ist der Mantel. Bei den Schuhen sind die Neuheiten des „Streetstyle“ elegante Strumpfstiefel, Plateauschuhe und niedrige Stiefel im Cowboy-Stil. Das “Regenjacke Damen kaufen” bekommt in diesem Zusammenhang eine gewichtigere Bedeutung.

Streetfashion für den Winter

Mit Einbruch des Winters treten Schnee und kalte Windböen an die Stelle von Regen und düsterem Himmel, sodass die gesamte Herbstgarderobe durch wärmere Kleidung ergänzt wird, die trotz ihres Volumens die Individualität jeder jungen Dame unterstreicht und sehr cool aussieht.

Schaffellmäntel, Daunenjacken, Pelzmäntel und Pelzcapes stellen leichte Regenmäntel und Kaschmirmäntel sanft in den Schatten – Schleifen werden durch Mützen und Schals aller Art ergänzt. Jeder Artikel kann mit einer Kapuze, Pelzbesatz oder Taschen ergänzt werden.

Besonderes Augenmerk sollte auf Steppmöglichkeiten gelegt werden, wenn das Schnittmuster an breite Streifen oder eine Karo-Optik erinnert. Die Liste der modischen Schaffellmäntel umfasst sowohl monochrome Modelle als auch eine Kombination verschiedener Texturen. Bei Pelzprodukten sind helle, kurz geschnittene Pelzmäntel aktueller denn je.

Um den stylischen Look abzurunden, empfehlen Stylisten verschiedene Strickmützen, Mützen, voluminöse lange Schals oder durchbrochene Schnürsenkel mit und ohne Pompons. Als bequemste Schuhe in der Eiszeit gelten Overknees-Stiefel oder Modelle mit breitem Ziehharmonika-Oberteil und Verzierungen in Form von Fransen.