Mit der Zeit stieg natürlich auch immer weiter die Technik und somit wurden auch Instandsetzungen von Fahrzeugen verändert. Beispielsweise muss man für kleinere Kratzer oder Dellen heutzutage nicht mehr direkt zum Lackierer, sondern es gibt auch die Smartrepair Frankfurt. Dort spezialisiert man sich auf Probleme wie Dellen oder Kratzer im Lack und entfernt diese mit speziellen Techniken. Das Praktische daran ist, es geht besonders schnell und es ist vor allem auch günstig. In vielen Fällen lohnt es sich eher auf eine Smart Repair zurückzugreifen, anstatt eine ganze Lackierung vorzunehmen. Allerdings sollte man hier auch abschätzen können, ob es sich bei dem Fall lohnt oder nicht. Inwiefern sich die Smart Repair für ihren Fall lohnt, können Sie anhand unserer Liste abschätzen, hier finden sie eine kleine Übersicht über die Fälle die Smart Repair problemlos behandeln kann:
Wie man also sieht, ist hier einiges Möglich, allerdings handelt es sich immer nur um kleinere Schäden, welche Smart Repair Frankfurt ausbessern kann. Je nach Umfang der anstehenden Reparatur können sogar bis zu zwei Drittel der Kosten eingespart werden. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen man lieber zu Vertragswerkstatt gehen sollte. Handelt es sich beispielsweise, um einen geleasten Neuwagen raten wir vorher dazu mit der Werkstatt zu sprechen und den Vertrag zu überprüfen. Wer sich nicht an den Vertrag hält und es auffällt, für den kann es später teuer werden. Daher raten wir dazu sich dort vorher abzusprechen und solchen Fällen aus dem Weg zu gehen. Gerne berät sie für ihr Problem das Team von Smart Repair Frankfurt und erläutert ihnen, ob es in ihrem Fall Sinn ergeben würde auf die Methode zurückzugreifen.
|