Der-ideenhof.de
Image default
Essen und Trinken

Marketing in der Gastronomie die drei größten Fehler

Was das Marketing betrifft so ist das besonders in der Zeit in der es Wirtschaftlichkeit nicht besonders rosig ist extrem wichtig.

Es gibt fast keine andere Branche die häufiger beklagt wird als der Bereich der Gastronomie. Fast ständig hört man Aussagen wie:

  • Es wird kein Geld mehr für das Essen Auswärts ausgegeben.
  • Werbung kann nicht mehr wie früher betrieben werden.
  • Billigrestaurants werden häufiger besucht.
  • Werbung in der Gastronomie ist Geldverschwendung.

Doch gerade Marketing in der Gastronomie ist besonders wichtig.

Ein grober Fehler ist es, wenn die Wachstumsfaktoren nicht genutzt werden. Dazu gehören diese:

  1. Kunden und Gäste müssen mehr werden
  2. Der Rechnungsbetrag muss sich erhöhen
  3. Die Häufigkeit der Besuche muss erhöht werden 
  4. Die Treue muss sich erhöhen

Fehler Nummer eins

Den ersten Fehler den die Gastronomen machen ist sie geben fast immer das ganze Budget dafür aus Kunden und Gäste zu gewinnen. Und das geht so richtig ins Geld. Besser und weitaus günstiger ist es auf jeden Fall die bestehen Gäste dazu zu motivieren einfach wieder zu kommen.

Fehler Nummer zwei

Es ist schon fast fatal keine Liste zu führen die die bereits bestehenden Gäste listet. So können diese nicht einfach auf die Schnelle kontaktiert werden. Der Gastroplaner sieht so was auf jeden Fall vor. Es ist doch viel einfacher und bequemer und vor allem günstiger die bestehenden Kunden dazu animieren zu können weitere Besuche zu machen als neue Kunden mit hohem Aufwand zu gewinnen. Daher lohnt es sich definitiv die Daten der Gäste zu erfassen und diese von Zeit zu Zeit zu kontaktieren. Ganz einfach sind auch sogenannte Newsletter diese können ganz einfach über die Mail-Adresse versendet werden.

Fehler Nummer drei

Es macht immer sehr viel mehr Sinn strategisches Marketing zu betreiben anstatt taktisches. Handelt es sich im strategischen Marketing dann dann bedeutet das:

  • Den Markt der Ziele auswählen
  • Die Botschaften müssen immer dem Ziel angepasst werden
  • Die Botschaften müssen zielführend sein

Man muss also immer wissen wer ist denn die Zielgruppe? Steht das fest dann muss die entsprechende Botschaft verfasst werden um die Zielgruppe auch erreichen zu können. Und auch wie diese dann entsprechend überzeugt werden kann. Und erst dann sollte auch die Auswahl des Webmediums erfolgen. Und dann kann ganz gezielt und auf die Personen zugeschnittenes Marketing erfolgen.