Viele renovieren das Bad, um das Badezimmer oder die Dusche modern einzurichten. Die Gründe oder Bedürfnisse dafür sind vielfältig. Denn es gibt neue und moderne Möglichkeiten sowie Tipps von Experten zur Umgestaltung. Mehr Platz und mehr Licht im Bad sind auch von Vorteil. Behinderte Personen, ältere Menschen oder Kinder benötigen mehr Platz oder eventuell auch Hocker und Sitze. Raumaufteilung und BarrierefreiheitManchmal sind auch neue Raumaufteilungen vorzunehmen. Vorwandelemente können als Raumteiler genutzt werden. In Vorwandelementen können Versorgungsleitungen und Rohre verlaufen. Auf den Vorwandelementen lassen sich außen Elemente anbringen, diese können verputzt werden. Fliesen oder Tapeten werden auf die Vorwandsysteme angebracht. In Vorwandsysteme ist oft auch genügend Stauraum für Handtücher oder WC-Rollen oder Ähnliches vorhanden. In modernen Bädern ist die Barrierefreiheit für jedes Alter zu berücksichtigen. Die bodengleiche Dusche ist ein großer Fortschritt in modernen Badezimmern. Griffe und weitere Komfortelemente sorgen für die notwendige Sicherheit beim Duschen oder Baden. Badbeleuchtung, Spiegel und hochwertige SpiegelschränkeIndividuelle Wünsche können bei der Planung von Farben und Ausstattung Berücksichtigung finden. Überlegen Sie sich vorab, womit Sie sich wohlfühlen und informieren Sie sich über komfortable Möglichkeiten, Spiegelschränke und neue oder andere Materialien für Ihr neu gestaltetes Badezimmer.. Auch Standardmaße und -farben haben sich mit der Zeit geändert. Die Möglichkeiten für die Badbeleuchtung haben sich auch erweitert. Was früher nur mit Deckenlampe und hochwertigen Spiegelschränke möglich gewesen ist, können heute zum Beispiel auch LED-Strahler oder App-gesteuerte Lichtsysteme wie zum Beispiel “Hue” von Philips. Das App-gesteuerte Lichtsystem Hue erzeugt unterschiedliche Lichtstimmungen und ist ohne Dimmer, Kabel oder Schalter bedienbar. Durch Spiegel- oder Lichtelemente können Räume größer wirken, wenn die Elemente geschickt eingesetzt werden. Auch fensterlose Räume können so erhellt werden. Setzen Sie Licht großzügig ein und wählen Sie moderne LED-Lampen. An hochwertigen Spiegelschränken sind meistens eine oder mehrere Lampen angebracht. Unser Ratgeber, die “Perfekte Spiegelbeleuchtung” hilft Ihnen bei der Auswahl und Gestaltung. Im Spritzwasserbereich sind Abstände zu Leuchten einzuhalten. Die Klassifizierung der Leuchten zeigt, für welchen Bereich im Bad sie einzusetzen sind. Warmes Licht kann eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre schaffen. Richten Sie sich das Bad gemütlich und gut ein und informieren Sie sich über verschiedene Möglichkeiten. Neue Materialien für die BadeinrichtungDie Badeinrichtung können sie aus schmutzabweisenden Materialien zusammenstellen. Dank moderner Glasuren bleibt der Schmutz an Waschtisch, Spülbecken und Toiletten nicht mehr haften und kann leicht beseitigt werden. Die Oberflächen lassen sich schnell reinigen und behalten länger den Glanz. Informieren Sie sich im Ratgeber über pflegeleichte Badeinrichtung und verschiedene Hersteller von zum Beispiel Badkeramik, Badewannen, Duschkabinen und Armaturen. Ein weiterer Vorteil in modernen Bädern ist das spülrandlose WC. Für mehr Hygiene ist das Dusch-WC neu konzipiert worden. Die Kombination spülrandloses WC und Dusch-WC wird heute öfter gekauft als WC und Bidet. Moderne Technologien mit Sensor sind praktisch für das WC. Wenn die passenden Anschlüsse vorhanden sind, können Sie vieles umgestalten. Digitale Technik, moderne Technologien und ElektroanschlüsseModerne Bäder begeistern mit digitaler Technik, die sich ständig weiter entwickelt, mit Ihren Bedürfnissen. Die Zukunft zieht auch in das Badezimmer ein, mit neuen Optionen für die Sicherheit und komfortable Badenutzung. Bei den neuen Modellen “Smart Water” von Dombracht und “RainTunes” von hansgrohe können Sie Ihre Lieblingstemperatur und Brauseeinstellung einstellen. Duschsysteme lassen sich per App steuern und besitzen ein Display. Für wenig mobile Personen bieten die neuen Möglichkeiten zahlreiche Erleichterungen und eigenständige Unabhängigkeit. Behinderte oder gesundheitlich eingeschränkte Personen können so länger im Bad ihre Duschen vornehmen. Für die Sicherheit können auch Notrufsysteme im Bad angebracht werden. WC-Sitze gibt es jetzt höhenverstellbar, und es gibt auch ein selbstgesteuertes Orientierungslicht bei Bedarf bei Fachhändlern zu kaufen. Des Weiteren lassen sich Systeme einbauen, die verhindern, dass noch Wasser läuft, wenn das Bad verlassen wird. FazitDenken Sie bei der Badrenovierung und -umgestaltung auch an Morgen. Technische Hilfen sind momentan schon erhältlich, wie zum Beispiel Bewegungsmelder, Fernbedienungen, Zeitschaltuhren und Thermostate, die auch digital gesteuert werden können. Dafür sind natürlich auch komfortable Elektroanschlüsse erforderlich. Wählen Sie in Ruhe Ihre neue, komfortable Badeinrichtung aus und lassen Sie sich von Fachleuten beraten. |