Galten Sessel lange Zeit als überholt und veraltet, erleben sie seit einiger Zeit ein feierliches Comeback – und das zurecht! Fristeten Sessel ihr Dasein überwiegen im Schatten einer Couchgarnitur, genießen die beliebten Sitzmöbel mittlerweile wieder mehr Aufmerksamkeit. Dies wirft natürlich einige Fragen auf, allen voran, wie man den besten Sessel fürs heimische Wohnzimmer findet. Hier einige praktische Tipps, die es zu beachten gilt.
Am Anfang war der PlatzGrundsätzlich brauchst du für deinen Sessel ausreichend Platz. Praktischerweise gibt es Sessel in allen Größen, ungeachtet dessen können sie für gewöhnlich sehr platzsparend ins Mobiliar integriert werden. Gedanken solltest du dir machen, ob dein Sessel eine ausfahrbare Rückenlehne oder ein ausziehbares Fußteil haben soll, dann brauchst du zusätzliche Zentimeter als Puffer zur Wand und in den Raum hinein.
Ausstattung und KomfortEin Sessel bietet heutzutage viele zusätzliche Funktionen, die das Sitzen noch angenehmer machen. Das schlägt sich zwar auch im Preis nieder, je nach Verwendungszweck sind einige Features mehr als nette Spielereien. So braucht es nicht unbedingt einen integrierten Getränkehalter, aber wenn für dich der Genuss eines kühlen Bieres zum Sitzkomfort untrennbar dazugehört, kann dein Wunsch schon bald Wirklichkeit werden. Zu den üblichen Funktionen zählen neben einer verstellbaren Rückenlehne, integrierte Nackenstützen oder separate Hocker zum Füße ablegen sowie Beistelltische. Ebenso gibt es Modelle, die sich wie Bürostühle nach hinten kippen oder um die eigene Achse drehen lassen.
Stoff oder Leder, das ist hier die FrageSeit jeher scheiden sich die Geister, ob Leder oder Stoff die beste Wahl für einen Sessel, so auch fürs Sofa, ist. Hierbei sollte primär dein Geschmack entscheiden. Weitere Gesichtspunkte, die beim Kauf ausschlaggebend sein können, sind der benötigte Pflegeaufwand. Hast du Haustiere oder Kinder, kann es sein, dass du deinen Sessel regelmäßiger reinigen musst, um Verunreinigungen oder Haare zu entfernen. Viele Faserstoffe, aber auch Leder sind inzwischen um einiges pflegeleichter als sie es noch vor einigen Jahren waren, dennoch gibt es teils gravierende Unterschiede untereinander.
Die Qual der FarbwahlBei der passenden Farbe sind nicht nur individuelle Vorlieben von Bedeutung, sondern auch das harmonische Gesamtbild. Findest du einen Sessel, der farblich zum Rest deines Wohnzimmers passt? Ein Blick ins Musterbuch kann helfen, den idealen Farbton zu finden, gegebenenfalls ist auch eine Maßanfertigung möglich, für die du dann allerdings einen Aufpreis zahlen musst. Statt Gleichklang, kannst du dich aber auch bewusst für einen anschaulichen Kontrast entscheiden. Möglicherweise verleihst du deinem Sessel damit zusätzlich an Geltung.
|
https://www.mokana.de/sessel |
