Der-ideenhof.de
Image default
Angebote

Wie teuer sollten Weihnachtsgeschenke sein?

Wie teuer sollten Weihnachtsgeschenke sein?

Wie in jedem Jahr steht auch in diesem Jahr Weihnachten wieder kurz bevor. Während so manch Eifrige bereits einen Großteil der diesjährigen Weihnachtsgeschenke besorgt hat, sitzen andere noch kalkulierend über der Budgetplanung. Denn nicht nur aufgrund der rasant gestiegenen Preise fragen sich viele, wie viel Geld sie überhaupt für Geschenke ausgeben sollten, um weder geizig noch gönnerhaft zu gelten. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, wer der Beschenkte ist.

 

Innerhalb der Familie

Grundsätzlich sind einem beim Schenken natürlich keine Grenzen gesetzt. Wer möchte, kann einem geliebten Menschen auch kostspielige Wünsche zu Weihnachten erfüllen. Es geht dabei weniger um den finanziellen Wert, sondern um die Beziehung unter- und zueinander. Man sollte sich also darüber im Klaren sein, dass hochpreisige Präsente den anderen in Verlegenheit bringen könnten, wenn er oder sie deutlich weniger für sein Geschenk ausgegeben hat. Zwischen Familienmitgliedern werden außerdem oft individuelle Absprachen getroffen. So gibt es beispielsweise Ehepaare, die sogar gänzlich auf das gegenseitige Beschenken verzichten und das Geld hierfür lieber für einen größeren Urlaub zur Seite legen. Doch wie sieht es mit Geschenken für die Kinder, Eltern oder Großeltern aus?

Hier sind Familien mit mehr als einem Kind ein wenig im Vorteil. Denn die Geschwister können sich zusammentun, um Eltern oder Oma und Opa ein passendes Geschenk zu kaufen. Auf diese Weise kann man Geld zusammenlegen und auch größere Geschenkideen realisieren und wenn anschließend noch Geld übrig ist, reicht es vielleicht noch für einen schönen Strauß Blumen auf https://sistersophy.de/. Ungeachtet davon sind im Schnitt etwa 50 Euro pro Familienmitglied eine angemessene Summe.

 

Geschenke für Freunde – welche Preisspanne?

Eine Preisgrenze nach oben gibt es auch hier nicht. Damit die finanzielle Belastung jedoch überschaubar bleibt, sind Geschenke zwischen 20 und 50 Euro in jedem Fall im Rahmen. Tipp: Am besten wählt man Geschenke für den Freundeskreis, die grob alle dasselbe kosten, um keinen Neid aufkommen zu lassen. Wer weniger materialistisch gestimmt ist, kann mit seinen Freunden auch gemeinsame Aktivitäten planen, denn letztlich ist Zeit das beste Geschenk.

 

Das teuerste Geschenk für den Partner?

Paare, die bereits seit Jahren zusammen sind, liegen mit einer preislichen Obergrenze von 130 bis 150 Euro im Durchschnitt. Für Beziehungen, die noch recht frisch sind, ist das deutlich zu viel. Hier sind 20 bis 30 Euro als Limit völlig ausreichend.

 

Geschenk für die Arbeitskollegen

Ob man den Kollegen aus dem Büro überhaupt etwas schenkt, ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich, entscheidend ist letztlich das Arbeitsklima. Hat man privat mit seinen Kollegen eher weniger zu tun, empfiehlt es sich, entweder allen oder keinem etwas zu schenken.

 

https://sistersophy.de/