Als ich vor vielen Jahren zu einem Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen ging, in dem ich später mehr als ein Jahr arbeitete, wurden mir viele typische und langweilige Fragen gestellt – und nur eine, an die ich mich gut erinnern konnte. Am Ende des Gesprächs fragte der Recruiter plötzlich: „Welche Frage würden Sie gerne selbst beantworten?“ Ich freute mich sofort. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Antwort den Interviewer sehr beeindruckt hat, aber der Dialog bewegte sich sofort auf einer ganz anderen Ebene – tiefgründig und persönlich. Das Thema „interessante“ Fragen ist nicht neu, darüber wird viel und oft geschrieben und gesprochen. Wenn ich jedoch auf Wunsch meiner Kunden (Geschäftsführer) hin und wieder zu Vorstellungsgesprächen mit Kandidaten für bedeutende Positionen gehe, höre ich oft langweilige Standardgeschichten: über Erfolge, Stärken, einen unwiderstehlichen Wunsch, sich weiterzuentwickeln, und verschiedene gute Gründe dafür Wechsel von einem Unternehmen in ein anderes. Glatte Antworten „fliegen“ den Kandidaten „von der Zunge“, denn sie kommen vorbereitet. Folglich bleibt die Frage – ob man eine neue Person zur Arbeit einlädt oder nicht – offen, weil das Interview wenig nützliche Informationen liefert. Oftmals bittet die Führungskraft nach solch langweiligen und wenig informativen Gesprächen um Fragen, die der Kandidat meist nicht erwartet und deren Antworten den einen oder anderen wertvollen Rückschluss auf die Person zulassen. Was könnten solche ungewöhnlichen Fragen offenbaren? Erstens, um den üblichen Gesprächsverlauf zu unterbrechen, eine Person zu zwingen, ausgefeilte Antworten abzulehnen, ihn in eine Überraschungssituation zu versetzen. Zweitens, um zu zeigen, wie einfallsreich, kreativ, aufrichtig, schlagkräftig und in der Lage, seine Handlungen und sich selbst zu analysieren. Drittens helfen sie, die Werte des Kandidaten und seine Fähigkeit, sie in die Praxis umzusetzen, zu spüren und nicht nur sachlich darüber zu reden. Hier sind einige Beispiele für Fragen, die in Interviews und persönlichen Gesprächen mit mittleren und höheren Führungskräften gestellt werden können. „Erzählen Sie mir kurz von sich und legen Sie Ihren Lebenslauf beiseite.“Diese Bitte gibt dem Befragten die Möglichkeit, seine Intelligenz (es ist notwendig, so interessant und anschaulich wie möglich zu erzählen), Kommunikationsfähigkeiten (die Fähigkeit, klar zu sprechen, ohne sich zu verbreiten), emotionale Subtilität (die Fähigkeit zu fühlen, was genau für den Gesprächspartner interessant sein könnte, was genauer zu stoppen ist und wann die Geschichte zu einer offensichtlichen Langweiligkeit wird). Hören Sie auf sich selbst, wenn Sie antworten. Möchten Sie das Gespräch mit dieser Person fortsetzen? Hat er es geschafft, dich zu erwischen? Manchmal wecken eine kuriose Biographie oder ungewöhnliche Überzeugungen Ihres Gegenübers den Wunsch, die Kommunikation fortzusetzen. “Wovon träumst du?”Diese Frage regt immer wieder zum Nachdenken an. Ein Traum ist kein Ziel. Es ist etwas Globaleres und Persönlicheres. Die Antwort ermöglicht es Ihnen, das Ausmaß der Persönlichkeit, die allgemeine Angemessenheit einer Person zu beurteilen, gibt eine Vorstellung von der Höhe ihrer Perspektiven und Ambitionen. Natürlich können Sie sich auch auf diese Frage vorbereiten: Wenn die Augen Ihres Gesprächspartners kalt bleiben, wenn er seinen Traum erwähnt, dann ist das nur eine weitere Leerstelle, mehr nicht. „Was fällt dir schwer zu entscheiden?“Diese Frage hebt hervor, wie reflektiert eine Person ist und die Eigenschaften ihrer eigenen Persönlichkeit versteht, ob sie geneigt ist, die Ereignisse ihres Lebens zu analysieren, wie sie mit Schwierigkeiten umgehen kann und was diese Schwierigkeiten sind. „Erzählen Sie mir von Zeiten, in denen Sie Schwierigkeiten hatten, mit einer bestimmten Person oder einem bestimmten Publikum zu kommunizieren.“ Natürlich spricht die Kommunikationsfähigkeit einer Person im Gesprächsverlauf im wörtlichen und übertragenen Sinne für sich. Die Antworten auf diese Frage ermöglichen es uns jedoch, einige wichtige Details zu erfahren. Wenn der Gesprächspartner antwortet „Es kann schwierig für mich sein, langweiligen Menschen geduldig zuzuhören“ oder „Es ist schwierig für mich, spontan zu sein, gemeinsame Themen in der Kommunikation mit neuen Menschen zu finden, das Eis zu brechen“, wird dies viele Informationen liefern über ihn, seine persönlichen Eigenschaften, Tugenden, Unvollkommenheiten und die Fähigkeit, seine eigenen Ängste zu überwinden. „Welche nützlichen Kenntnisse und Fähigkeiten haben Sie sich in letzter Zeit angeeignet? Wie benutzt du sie?Jetzt ist es in Mode, über kontinuierliches Lernen und Offenheit für Neues zu sprechen. Allerdings gehen nicht alle Manager, die die Bedeutung der Entwicklung proklamieren, tatsächlich konkrete Schritte auf diesem Weg. Die Antwort auf diese Frage ist bestenfalls eine Liste von Unternehmenstrainings oder eine kurze Liste populärer Bücher zum Thema Führung. Es gibt jedoch Menschen, die sich wirklich auf die Entwicklung konzentrieren. Besuchen Sie die Website von kuchengeratekaufen.de für mehr informationen. Sie bemühen sich ernsthaft, morgen erfahrener und professioneller zu werden als gestern und heute. So beeindruckte mich beispielsweise ein Leiter des kaufmännischen Bereichs eines internationalen Unternehmens mit einem beeindruckenden Plan zur Selbstentwicklung. Auf dem Plan standen neben dem Lesen von Büchern, dem Erlernen einer weiteren Fremdsprache und anderen Standardformaten auch Ungewöhnliches. Zum Beispiele, tägliche schriftliche Reflexion zum Thema „Was hat mich der vergangene Tag gelehrt?“ oder eine Reihe kreativer Kommunikationsaufgaben (z. B. an einem überfüllten Ort stehen und eine kurze spontane Rede über die Vorteile des Vegetarismus lesen). So hatte er Spaß und entwickelte sich. Ich wage zu behaupten, dass diese intensiven Auftritte auch Teil seines persönlichen Entwicklungsplans sind. „Was lässt dich an einem Samstagabend hart arbeiten, wenn deine Freunde auf der Geburtstagsfeier eines Klassenkameraden Spaß haben, zu der du auch eingeladen bist?“ Diese Frage ermöglicht es Ihnen, ernsthaft über Ihre Arbeitsmotivation nachzudenken, und hebt die üblichen Einstellungen und internen Monologe hervor. Ich erinnere mich an solche Antworten: „Mich zwingt nichts, ich arbeite grundsätzlich nie am Wochenende“ oder „Das ist kein Dilemma für mich – ich kann laute Firmen nicht ausstehen, es ist angenehmer für mich, in Stille zu sein – zum Beispiel zu Arbeit“, „Wir müssen das Unvermeidliche akzeptieren und Pluspunkte bei der Wochenendarbeit finden. Ich weiß, dass sie es sind“, „Am nächsten freien Tag zum Beispiel einen Urlaub für Mitschüler vereinbaren.“ „Erzähle eine lustige Episode aus deinem Leben“ – Ein solch unerwarteter Vorschlag ermöglicht es einer Person, Einfallsreichtum, Schnelligkeit, persönliche Reife und Sinn für Humor zu zeigen. „Wie würde Ihr Mann/Ihre Frau Sie beschreiben? Welche Eigenschaften mag sie/er an dir und welche nicht?Die Antwort ermöglicht es Ihnen zu verstehen, wie sehr eine Person ihren Charakter kennt, wie sie sich selbst mit den Augen anderer sieht, ob sie für externe Signale und Rückmeldungen empfänglich ist, ob sie spürt, wie ihre Worte und Handlungen andere beeinflussen. All diese Eigenschaften sind Bestandteile der emotionalen Intelligenz. „In welchen Lebenssituationen haben Sie sich am besten kennengelernt?“ Die Antwort bietet die Möglichkeit, die Reflexionsfähigkeit einer Person zu beurteilen, einschließlich Bewusstsein. Und eine weitere gute Frage zur Klärung der Motivation lautet: „Welche Veränderung in Ihrem aktuellen Job würde Sie dazu bringen, über einen Wechsel des Unternehmens nachzudenken?“Die Liste solcher Fragen ließe sich fortführen. Willst du Hausaufgaben? Beantworten Sie die vorgeschlagenen Fragen und lassen Sie sich neue einfallen, damit es interessant wäre, sie zu beantworten. Und dann wird es auch interessant sein, den Antworten zuzuhören. |
